Vollkommen gesund sein!
Das Wertvollste, was wir uns selber in der heutigen Zeit schenken können, ist Zeit. Momente, in denen wir nur für uns sein dürfen, sind zutiefst erholsam. Ein wichtiger Energiespender, um den herausfordernden Situationen in unserem Leben gewachsen zu sein.
Wege für ein gesünderes Leben suchen wir innerhalb der permanenten Reizüberflutung und der zahllosen Angebote, die unser Leben begleiten und beeinflussen alle. Irgendwann sehnen wir uns in unserem Leben nach Ordnung, einem roten Faden. Wir wünschen uns Erkenntnis, Gesundheit, Glück, Vitalität.
Eine Reise
in die Stille.
Zu Dir selbst!
In dir leuchtet ein Licht!
Erfülle deine Gedanken mit positiven Kräften. Bringe Ruhe in deine Gedanken, denn sie werden dir keine zufriedenstellende Antwort liefern können.
Was du suchst, liegt in deinem Inneren. Bringe das Äußere zur Ruhe, bringe Frieden in deine Gedanken. Verlange nach Licht. Bitte um Unterstützung, besonders wenn du Ängste oder Sorgen hast. Wann immer du dich fürchtest, rufe deine innere Stärke an und bitte um Hilfe, Ruhe und eine liebevolle Ummantelung.
In der Stille findest du Zugang zu deiner inneren Quelle. Alles was du benötigst, kommt zu dir. Es wird dir an nichts mangeln. Rufe die Gegenwart der Stille. Bitte darum, dich selbst in der Liebe zu spüren. Es entfaltet sich, was du jetzt brauchst, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
Messekontakt
Wir freuen uns über weitere Austeller*in!
Barbara Teßmer
Tel.: 04122 – 817 22
info@stille-und-glueck.de
Diese Messe führt ins Glück
Buddha & Balance
Für Mensch, Tier, Wohnraum
Die Messe Buddha & Balance hat einen kostbaren Spirit. Das Motto „Frieden & Fülle“ fordert auf, einfach mit allem in Frieden zu sein. Insbesondere mit sich selbst.
am 1. und 2. Oktober wird das Bürgerhaus Appen in einem Temple der Fülle verwandelt.
Traditionell wird jeder Tag mit einer Meditation eröffnet.
18 Vorträge vermitteln Wissenswertes.
Insgesamt bieten 36 Fachleute Glücksdinge, Gespräche, Vorträge, Kunst, Musik, Lebensfreude pur und vielerlei Kostbarkeiten zum Mitnehmen.
1. und 2. Oktober
Sa von 11- 18 Uhr I So von 11-17 Uhr I Bürgerhaus Appen.